Rill, Tilly, Feldherr des 30-jährigen Krieges
300 Seiten mit 16 farbigen Bildseiten und farbigem Vorsatz. Gebunden
»Der Heilige im Harnisch« wurde Johann Tserclaes Graf von Tilly genannt, dessen Standbild, neben dem des Fürsten Wrede, die Münchner Feldherrnhalle ziert. Der eine kein Bayer, der andere kein Feldherr, wie man spöttisch sagt. Dabei reicht die Bedeutung vor allem Tillys weit über jene Grenzen hinaus, die wir heute kennen. Tilly ist eine überragende Figur der europäischen Geschichte und einer Zeit ungeheurer politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen. Das Ende des großen Ringens hat freilich auch er nicht mehr erlebt.
Mit dieser Biographie wird einer der größten Feldherren des Dreißigjährigen Krieges vorgestellt.