Produktbeschreibung
Brandbekämpfung im Osten 1941-1945
288 Seiten
32 Bildseiten
geb. im Großformat
Nachdem in der ernsthaften wissenschaftlichen Welt der Mythos vom deutschen „Überfall“ auf die Sowjetunion widerlegt ist, beginnt nun die mühsame Aufarbeitung weiteter zeitgeschichtlicher Tabus im Zusammenhang mit dem Rußlandfeldzug. Die russische Partisanentätigkeit wurde über Jahrzehnte als spontane Reaktion der Zivilbevölkerung auf vermeintliche deutsche Verbrechen im Osten interpretiert. Prof. Seidler weist in seinem Buch minutiös nach, daß es sich bei der russischen Partisanenbewegung um einen festen Teil der Roten Armee handelte, der von Stalin langfristig geplant und aufgebaut war und vorsätzlich grausam und völkerrechtswidrig vorging. Das Standardwerk zum Thema!
288 Seiten
32 Bildseiten
geb. im Großformat
Nachdem in der ernsthaften wissenschaftlichen Welt der Mythos vom deutschen „Überfall“ auf die Sowjetunion widerlegt ist, beginnt nun die mühsame Aufarbeitung weiteter zeitgeschichtlicher Tabus im Zusammenhang mit dem Rußlandfeldzug. Die russische Partisanentätigkeit wurde über Jahrzehnte als spontane Reaktion der Zivilbevölkerung auf vermeintliche deutsche Verbrechen im Osten interpretiert. Prof. Seidler weist in seinem Buch minutiös nach, daß es sich bei der russischen Partisanenbewegung um einen festen Teil der Roten Armee handelte, der von Stalin langfristig geplant und aufgebaut war und vorsätzlich grausam und völkerrechtswidrig vorging. Das Standardwerk zum Thema!